Wir kündigen an:
VICUS FORTUNAE
TREFFPUNKT GLÜCKLICHER ERLEBNISSE
Vor mehr als 2000 Jahren lebten in dem fruchtbaren Land am mächtigen Fluss,
den sie DRAVUS nannten, bereits die Römer.
Neben dem Militärlager entstand eine Siedlung, die der römische Chronist Tacitus bereits im Jahr 69 als
POETOVIO erwähnt.
Mit immer neuen Eroberungen wuchs das Römische Reich stetig.
Es entstanden neue Städte, Handwerk und Handel blühten, der Wohlstand nahm immer mehr zu.
In den kaiserlichen Ämtern verzeichneten sorgfältige Beamte die gezahlten Steuern und Zölle. Es handelte sich um gebildete Männer, von denen viele aus dem Osten kamen. Neben ihrem reichen Wissen brachten sie auch ihre Gewohnheiten, Bräuche und ihren Glauben mit.
Sie verehrten eine ganze Reihe römischer Götter, wie es der Kaiser befohlen hatte.
Sie verehrten auch einige der Götter, denen die Kelten zuvor in diesen Gegenden Altäre errichtet hatten.
Außerdem bauten sie ein neues, besonderes, geheimnisvolles Heiligtum...
Nur wenige durften es betreten. Nur wenigen wurde das Geheimnis offenbart.
Es wurde der
erste Mithräum gebaut.
Da aber seit jeher das Verlangen nach Glück im Bewusstsein des Menschen verankert ist, errichteten sie auch ein besonderes Heiligtum für die
GÖTTIN FORTUNA.
Nach der Glücksgöttin benannten sie einen ganzen Teil der Stadt – sogar einen ganzen Stadtteil:
VICUS FORTUNAE – Stadtteil (der Göttin) des Glücks
Im Bereich des ersten speziell benannten Stadtteils einer römischen Stadt
erwarten wir Sie ab September im NEUEN TOURISTISCHEN ZENTRUM.
Erleben Sie die goldene römische Zeit, wie Sie sie noch nie zuvor erlebt haben!
VICUS FORTUNAE – Treffpunkt für besondere Erlebnisse



